![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=1920,fit=crop/dOq4kXpy49cp9GEO/hintergrund-4-YyvZlXQ10rSNDDzL.png)
Fachplanung und Baubegleitung
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=1920,fit=crop/dOq4kXpy49cp9GEO/hintergrund-4-YyvZlXQ10rSNDDzL.png)
Fachplanung und Baubegleitung – Optimale Unterstützung für Ihre energetischen Sanierungen
Die Fachplanung und Baubegleitung sind essenziell, um die Effizienz und Qualität Ihrer energetischen Sanierungsmaßnahmen sicherzustellen. Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) können Sie auch diese Leistungen fördern lassen und so kompetente Unterstützung für Ihr Projekt in Anspruch nehmen.
Welche Leistungen werden gefördert?
Die Förderung umfasst die Planung und Begleitung energetischer Maßnahmen, die im Rahmen der BEG EM umgesetzt werden. Dazu zählen:
Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle: Zum Beispiel Dämmung oder Fensteraustausch.
Anlagentechnik (außer Heizung): Effizienzsteigerung durch moderne Systeme.
Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik): Förderung bei der Errichtung, dem Umbau oder der Erweiterung eines Gebäudenetzes.
Heizungsoptimierung: Optimierung bestehender Heizsysteme.
Voraussetzungen für die Förderung
Einbindung eines Energieeffizienz-Experten (EEE): Dieser ist für die Planung und Überwachung der Maßnahmen unerlässlich.
Maßnahmen im Rahmen der BEG EM: Die Fachplanung und Baubegleitung müssen in direktem Zusammenhang mit geförderten Einzelmaßnahmen stehen.
Förderhöhe und Rahmenbedingungen
Fördersatz: 50 % der förderfähigen Kosten.
Maximale Fördersumme:
Bis zu 5.000 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern.
Bis zu 2.000 Euro pro Wohneinheit bei Mehrfamilienhäusern (maximal 20.000 Euro gesamt).
Warum Fachplanung und Baubegleitung?
Mit professioneller Unterstützung stellen Sie sicher, dass Ihre Sanierungsmaßnahmen effizient geplant und korrekt ausgeführt werden. Dies trägt nicht nur zu einem reibungslosen Ablauf bei, sondern optimiert auch die Energieeinsparungen und die Qualität der Ergebnisse.
Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Projekte nachhaltig und wirtschaftlich umzusetzen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Unterstützung bei der Antragstellung!
![Ein Berater und eine Peron sitzen gegenüber.](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=436,h=291,fit=crop/dOq4kXpy49cp9GEO/istock-1490675795_verkleinert-YanqDyepr6CJZz7N.jpg)
![Ein Berater und eine Peron sitzen gegenüber.](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=274,h=176,fit=crop/dOq4kXpy49cp9GEO/istock-1490675795_verkleinert-YanqDyepr6CJZz7N.jpg)
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=699,h=1043,fit=crop/dOq4kXpy49cp9GEO/weia-AVL1N1E9gGcZ9Gnq.png)
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=328,h=1986,fit=crop/dOq4kXpy49cp9GEO/weia-AVL1N1E9gGcZ9Gnq.png)
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=1920,fit=crop/dOq4kXpy49cp9GEO/hintergrund-4-YyvZlXQ10rSNDDzL.png)
Impressum
Kontakt
info@breuer-ingenieure.de
Adresse
Toni Breuer
Schulstraße 41, 35614 Aßlar
Deutschland