Energieberatung, Sanierungsfahrpläne und mehr – Ihr Energieberater in der Umgebung

- BAFA - Gebäudehülle: Bis zu 20% Zuschuss, max. 60.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit
- BAFA - Heizungsoptimierung: Bis zu 20% Zuschuss, max. 60.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit
- BAFA - Anlagentechnik (außer Heizung): Bis zu 20% Zuschuss, max. 60.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit
- KfW - Heizung: Bis zu 70% Zuschuss, max. 30.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit
- BAFA - Gebäudehülle: Bis zu 20% Zuschuss, max. 60.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit
- BAFA - Heizungsoptimierung: Bis zu 20% Zuschuss, max. 60.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit
- BAFA - Anlagentechnik (außer Heizung): Bis zu 20% Zuschuss, max. 60.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit
- KfW - Heizung: Bis zu 70% Zuschuss, max. 30.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit
Individueller Sanierungsfahrplan
Dokumentiert Analyse und Schwachstellen Ihres Gebäudes und zeigt einen Schritt-für-Schritt-Sanierungsweg. Die Erstellung wird mit 650 € bezuschusst.
Förderkredite & Zuschüsse
Günstige Darlehen sowie Tilgungszuschüsse von bis zu 70 % (z. B. Programm 458) für Einzelmaßnahmen an der Heizungsanlage.
Einzelmaßnahmen (BEG EM)
Direkter Zuschuss bis zu 20 % je Maßnahme (max. 60.000 € pro Wohneinheit) für Dämmung, Fenstertausch, Heizungsoptimierung – plus 5 % extra mit iSFP.
Vor-Ort-Energieber
Wir analysieren Ihr Gebäude, zeigen Energieeinsparpotenziale auf und erstellen einen Maßnahme- & Förderplan – 50 % der Kosten werden gefördert.
Photovoltaik & Stromspeicher
Wirtschaftlichkeitsberechnung, Auslegung. So nutzen Sie Sonnenstrom optimal für Eigenbedarf und Einspeisung. Ihr realer Stromverbrauch Zählt!
Berechnung nach DIN EN 12831
Exakte Ermittlung der benötigten Heizleistung verhindert Über- oder Unterdimensionierung, senkt Investitions- und Betriebskosten und sichert Behaglichkeit.
Prüfung & Vergleich
Wir sichten Handwerkerangebote, prüfen Kalkulation und Leistungsumfang, erkennen versteckte Kosten.
Energieausweis (Verbrauch / Bedarf)
Rechtssicherer Nachweis für Verkauf oder Vermietung inkl. Sanierungsempfehlungen – erstellt von zertifizierten Energieeffizienzexperten.
Förderbeträge auf einen Blick

BAFA – Gebäudehülle
Bis zu 20% Zuschuss, max. 60.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit.

BAFA – Anlagentechnik (außer Heizung)
Bis zu 20% Zuschuss, max. 60.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit.

BAFA – Heizungsoptimierung
Bis zu 20% Zuschuss, max. 60.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit.

KfW – Heizung
Bis zu 70% Zuschuss, max. 30.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit.
So viel Energie können Sie an Ihrer Gebäudehülle einsparen
%
Außenwände/Fassade
%
Dach/oberste Geschossdecke
%
Fenster
%
Keller
Was ist ein Energieeffizienz-Experte und wofür ist er im Antragsprozess notwendig?
Bei der Beantragung von Fördermaßnahmen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) ist häufig die Einbindung eines Energieeffizienz-Experten (EEE) erforderlich. Besonders bei Arbeiten an der Gebäudehülle, der Anlagentechnik (außer Heizung), dem Bau oder Umbau eines Gebäudenetzes sowie bei Fachplanung und Baubegleitung ist die Beauftragung eines EEE unverzichtbar. Auch wenn die Beauftragung bei Heizungsoptimierungen optional ist, gilt: Sobald eine Maßnahme gewählt wird, die die Einbindung eines EEE voraussetzt, erstreckt sich diese Verpflichtung auf alle beantragten Maßnahmen innerhalb desselben Antrags.
Je nach Fördermittelgeber variieren die Verfahren zur Beantragung. Genau hier setzen wir an: Wir begleiten Sie zuverlässig durch den gesamten Prozess, um Ihnen den Weg zu Ihrer Förderung so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Eine Energieberatung lohnt sich!
Wieso Sie hier richtig sind!
Neue Herausforderungen sind für uns das, was uns täglich antreibt. Wir sehen jedes Projekt als Chance, unsere Expertise vollumfänglich einzusetzen und Ihr Anliegen mit Präzision sowie Sorgfalt zu begleiten. Bereits auf unserer Website erhalten Sie einen ersten Eindruck von unserer strukturierten und zuverlässigen Arbeitsweise.
Unsere Fachplanung beschränkt sich nicht nur auf die korrekte Umsetzung, sondern wird zusätzlich persönlich vor Ort überprüft, um höchste Qualität zu gewährleisten. Dabei legen wir größten Wert auf eine individuelle Beratung und eine ehrliche, klare Einschätzung Ihrer Ziele und Möglichkeiten. Gleichzeitig profitieren Sie von unserer kurzfristigen Verfügbarkeit – lange Wartezeiten passen nicht in unser Konzept.
Dank umfassender Kenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung verfügen wir über ein außergewöhnlich breites Fachwissen, das von anspruchsvollen Berechnungsverfahren bis zur präzisen Heiz- und Kühllastberechnung reicht. Für uns bedeutet das vor allem eines: technische, finanzielle und qualitative Sicherheit für Sie. Ein tiefes Verständnis der Gebäudehülle ist dabei ebenso selbstverständlich, sodass wir nachhaltige und zugleich wirtschaftliche Lösungen entwickeln können.